Lebensmittel anbauen – sollte jeder können!
Unsere Kinder lernen eine der wichtigsten Fähigkeiten auf der Erde an der Schule. Lebensmittel anbauen ist eine sinnvolle und lohnende […]
Unsere Kinder lernen eine der wichtigsten Fähigkeiten auf der Erde an der Schule. Lebensmittel anbauen ist eine sinnvolle und lohnende […]
Am 5.5.25 und 6.5.25 führte die Klasse 4c unter Anleitung von Frau Grübler und Herrn Kollender von edmedien ein Medienprojekt
Die 100. Schule und der der Hort laden wieder Eltern, Gäste und Freunde zum Sommerfest 2025 ein. Ab 14:30 Uhr
Als Höhepunkt des Erasmus+Projektes in diesem Schuljahr findet erneut mit der Schule Bernarda Bolzano in Tábor der Schüleraustausch mit einer
Auch in diesem Jahr setzen wir als Höhepunkt unseres Erasmusprojektes wieder eine Reise nach Tábor in Südböhmen um. Lehrkräfte und
Unser Schulausflug findet für die Klassen 1 – 3 am 20. Mai 2025 (Termin wurde geändert) statt. Wir fahren mit
Der Freistaat Sachsen fördert mit einer noch druckfrischen Förderrichtlinie schulische und außerschulische Projekte mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler auf
Sprache ist der Schlüssel zur Welt und Lesefähigkeit die wichtigste Kompetenz in unserer Wissensgesellschaft. MENTOR – Die Leselernhelfer e.V. ist
Liebe Eltern, sicher hatten Sie schon den Brief über die Schulanmeldung 2025 im Briefkasten. Für einen reibungslosen Ablauf können Sie