Kinder lösen Konflikte (auch) selbst

Konflikte und Streit gehören wie überall zum menschlichen Miteinander. Der tägliche Umgang damit gehört auch in unserer Ganztagsschule (Schule/ Hort) dazu.

Seit einigen Jahren haben wir ein „Streitschlichtermodell“ etabliert, bei denen die Schülerinnen und Schüler lernen mit Konflikten und Streit ohne Gewalt umzugehen. Die Erwachsenen, Lehrkräfte und das pädagogische Fachpersonal des Hortes sind natürlich weiterhin in der Vertantwortung für die Kinder.

Konflikte konstruktiv und gewaltfrei lösen – das gelingt durch Mediation und diesen Ansatz kann man nicht früh genug erlernen! Das Bensberger Mediationsmodell ist ein erfolgreich erprobtes Konzept, welches wir an unserer Schule nutzen.

Einen Streit bzw. Konflikt zu schlichten, bedeutet zwischen den Streitenden zu moderieren und beiden Seiten Gehör zu schenken. Den Prozess zu moderieren können und sollen bereits 5 – 10jährige lernen und in der Praxis anzuwenden.

 

Nach oben scrollen