Projekt „Lesen fetzt“

Neugestaltung des Schul-Leseraums für Schule und Hort

Wir sind eine Grundschule (1. bis 4. Klasse), deren Einzugsgebiet sich in Leipzig-Grünau und Leipzig Lausen befindet. In die Schule gehen derzeit 190 Schüler, wovon 30% der Kinder einen Migrationshintergrund haben. Die Kinder sind sehr multikulturell, da sich ein Asylbewerberheim in der Nähe befindet. Die gesamte Schülerzahl ist derzeit stark ansteigend.

bibliothek2

Klicken zum Vergößern

Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten. (Aldous Huxley)

Um mit diesem „Schlüssel“ auch besagte „unerträumte Möglichkeiten“ erschließen zu können, ist es für unsere Kinder unabdingbar, einerseits eine gute Lesefertigkeit zu erreichen, andererseits aber auch, eine eigene Lesemotivation aufzubauen. Nicht alle Schüler bringen beide Voraussetzungen im nötigen Maße mit, weshalb es Aufgabe der Schule sein muss, die Lust am Lesen zu wecken und etwaige Defizite bei der Lesefertigkeit über die erste Klasse hinaus auszugleichen.

Eine entsprechend gestaltete Lernumgebung mit Wohlfühlatmosphäre kann hierbei eine große Hilfe sein. Deshalb möchten wir an der Schule einen Raum gestalten, der vom Deutschunterricht bei Büchervorstellungen, vom Förderunterricht, vom Ganztagsangebot: Lesen fetzt und vom Hort genutzt werden soll und der allen Schülern die Lust am Lesen bringt, den Sprachschatz fördert, die Neugierde und Fantasie der Kinder anregt.

Am 16.06.2014 fand die Bücherinventur (trotz Fußball-WM Deutschland-Spiel) statt. Wir mussten feststellen, dass noch ein ganz großer Nachholbedarf bei den Kinderbüchern besteht.

bibliothek1

Klicken zum Vergößern

Von Juni bis September 2014 stand unser Projekt still, da die Fußböden der ganzen Schule über die Sommerferien erneuert wurden. Im Mitte September 2014 wurden endlich die Regale geliefert und konnten aufgebaut werden. Vielen Dank auch an den Hausmeister dafür!

Gleich nach dem Aufbau der Regale kamen die Kinder und nahmen den Leseraum sofort „in Beschlag“.

Von den gespendeten Geldern wurden tolle Sitzsäcke und Sitzhocker, die kompletten stabilen Bücherregale, neue Lamellenvorhänge und Kinderbücher angeschafft. Jetzt besitzt die Schule einen Raum, der Gemütlichkeit ausstrahlt, einen Ort, der zum Verweilen einlädt, einen Treffpunkt für alle und einen Ort, der die Kinder zum Lesen animiert, wobei die Sprachkenntnisse ausgebaut werden können.

Der offizielle Einweihungstermin des Leseraums fand am Freitag, den 14.11.2014 statt.

Folgende weitere Neuerungen im Zusammenhang mit dem Projekt Leseraum konnten umgesetzt werden:

  • Der Leseraum ist 3-mal in der Woche für je 2 Stunden mit einer Vorlesepatin besetzt. Diese liest den Kindern der 1. und 2. Klasse bzw. 3. und 4. Klasse jeweils 20 Minuten aus Büchern vor und steht dann für die Kinder mit Ihren Fragen zur Verfügung und betreut den Leseraum.
  • Das Leseprogramm Antolin wird eingeführt und mit in den Unterricht integriert.
  • Mit dem Beschluss der Schulkonferenz, kann der Bücherbestand kontinuierlich erweitert werden. Hierbei wird auch der Förderverein weiterhin seinen Beitrag leisten und Unterstützung zusichern.

Wir DANKEN im Nahmen unserer Kinder allen Spendern für den riesigen Erfolg!

  • Quartiersmanagement Grünau – Spende: 1.362,00 Euro
  • Bild hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ – Spende: 817,00 Euro
  • MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH – Spende: 800,00 Euro (im Rahmen Mitarbeiter vor Ort)
  • Spendenlauf der Kinder – Spende durch alle: 730,00 Euro
  • CAZA-BAU – Spende: 174,00 Euro