ERASMUS

Die 100. Schule Schule ist seit 2021 Teil des „Erasmus+“ – Programms.

Dieses Programm wird von der Europäischen Union gefördert und ermöglicht unseren Kindern und LehrerInnen Austauschprojekte mit Grundschulen im europäischen Ausland.

Durch die Teilnahme an Erasmus+ stärken wir nicht nur das Bewusstsein für die europäische Gemeinschaft, sondern lernen im internationalen Austausch voneinander und fördern neben der  Mehrsprachigkeit auch unser interkulturelles Verständnis.

Seit 2022 führen wir eine Schulpartnerschaft mit der „Skola Bolzano“- Schule in Tabor, Tschechien.

Für den Sommer 2023 ist bereits der erste Besuch in Tschechien mit  unseren Kindern der Klassen 3a und 3b geplant. Im Herbst kommen dann die tschechischen Kinder zu uns.

Um sich bis dahin besser kennenzulernen, schreiben sich unsere und die tschechischen Kinder schon regelmäßig Briefe und teilen auch einige Unterrichtsinhalte auf einer gemeinsamen Online-Plattform.

Wir alle freuen uns schon sehr auf den weiteren  spannenden und beide Seiten weiter  bereichernden Austausch, denn bereits im Frühjahr 2022 reiste ein Lehrerteam unsererer Schule nach Tabor, um unsere Partnerschule dort kennenzulernen. Auch die zwei tschechischen Lehrerinnen besuchten uns schon im Herbst 2022 in Leipzig.

Unser Motto: nach dem Besuch ist vor dem Besuch!