Schulalltag für die 4. Klassen

 

Download des gesamten Briefes

Download Anlage 1

Download Anlage 2

 

Liebe Eltern,

WILLKOMMEN ZURÜCK

Dass unser Schulalltag derzeit nicht mehr derselbe sein kann wie vor dem 13.03.2020, werden Sie sich ja sicher vorstellen können. Eine Menge Veränderungen werden nun in unseren Schulalltag eintreten, die diesen sehr stark beeinflussen und auch einschränken. Aber wir alle werden lernen, auch damit umzugehen. Auch für uns Lehrer und Erzieher ist dieser Alltag neu und es wird sicher noch nicht gleich alles reibungslos verlaufen. Hier und da wird es eventuell immer noch zu Verbesserungen / Veränderungen oder weiteren Beschränkungen kommen können. Ich bitte Sie daher, uns in diesem Prozess zu unterstützen und sich an die aktuelle Allgemeinverfügung zu halten. Wenn etwas unklar ist, fragen Sie gern nach.

Ein Quarantänebeschluss durch das Gesundheitsamt würde uns alle treffen und das wollen wir um jeden Preis verhindern.
Trotz der ganzen Maßnahmen wollen wir diesen neuen Schulalltag mit den Kindern so schön wie möglich gestalten, damit die Kinder trotzdem wieder Freude am Lernen haben. Wir freuen uns schon sehr auf wieder mehr Lebendigkeit in der Schule und haben uns bestens vorbereitet!

Es folgen nun sehr viele Informationen, bitte drucken Sie sich die Seite 4 aus und geben Sie das Blatt unterschrieben Ihrem Kind am Mittwoch früh mit. Bei Fragen melden Sie sich bitte im Sekretariat.

Ablauf des neuen Schulalltags für die 4. Klassen

  • Die vier 4. Klassen werden aufgelöst und in 7 Kurse eingeteilt.
  • Die Gruppenstärke richtet sich nach der Raumgröße.
  • Da wir datenschutzrechtlich keine Liste ausgeben dürfen, werden Sie angerufen und Ihnen werden der Kurs bzw. die Kurszeiten für Ihr Kind mitgeteilt.
  • Nicht jeder Kurs wird von der Klassenlehrerin unterrichtet, sondern es werden alle verfügbaren Lehrer eingesetzt – es gibt einen festen Kursleiter als Ansprechpartner.
  • In der 1. Woche (06.- 08.05.2020) werden nur die Fächer Deutsch und Mathe von der 1.- 4. Stunde unterrichtet – Bitte Bücher und Hefte passend mitbringen (keine anderen Fächer).
  • Tests und Arbeiten werden nach vorheriger Ankündigung geschrieben (Themen und Inhalte werden noch mitgeteilt).
  • Die angefügte Übersicht (Anlage 3) zeigt die Stundenzeiten je nach Kurs – die Schüler kommen gestaffelt und haben auch gestaffelte Pausenzeiten, um sich im Haus und in der Pause möglichst nicht oder nur mit Abstand zu begegnen.
  • Ab dem 11.05.2020 folgen die Fächer Sachunterricht und Englisch (Stundenplan folgt am Freitag).
  • Die Unterrichtsinhalte sind in allen Kursen gleich und werden von den eigentlichen Klassenlehrern vorbereitet – die zeitliche Abarbeitung der Lerninhalte kann von Kurs zu Kurse variieren.
  • Die Schüler sammeln sich morgens (mit Abstand!!!) vor dem jeweiligen Eingang.
  • Der jeweilige Kurslehrer befragt die Kinder nach dem Gesundheitszustand und nimmt die Schüler anschließend nach oben ins jeweilige Klassenzimmer – eine Kontrolle durch Fiebermessung erfolgt nicht.
  • Dort erhalten die Schüler einen zugewiesenen Platz und müssen nacheinander als Erstes die Hände waschen. Nach der Belehrung beginnt der Unterricht.
  • Die Schüler/innen erhalten eine Maske als Erstausstattung für den Fall, dass die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können – Es besteht keine Maskenpflicht im Unterricht und innerhalb der Schule. Die Kinder bzw. Sie können individuell entscheiden!
  • Thema Desinfektionsmittel: Es wird an die Kinder von unserer Seite aus kein Desinfektionsmittel ausgeteilt. D.h. wenn Sie also wollen, dass Ihr Kind ein Desinfektionsmittel verwendet, dann müssen Sie Ihrem Kind welches mitgeben (z.B. ein kleines Handgel). Bitte belehren Sie Ihr Kind dann zum Umgang mit Desinfektionsmitteln
  • Es gibt in jedem Klassenraum ein Waschbecken, wo die Hände gewaschen werden.

! Bitte gefüllte Federmappen mitgeben, da wir derzeit keine Stifte ausgeben dürfen !

Wichtig:

  • Kinder mit Grunderkrankungen oder wenn in deren Haushalt eine gefährdete Person lebt, können vom Schulbesuch befreit oder eine Möglichkeit gefunden werden, um diese effektiv vor Infektionen zu schützen, dazu wird ein ärztlicher Nachweis gefordert. Bitte kontaktieren Sie mich bei Fragen.
  • Thema Mittagversorgung: in diese Woche wird es noch kein Essen geben. Bitte melden Sie uns zurück, wenn eine Essensversorgung benötigt wird (Kreuz ganz unten in Anlage 2 setzen).

Wie können Sie uns unterstützen?

Es ist in dieser aktuellen Zeit sehr schwierig an Hygieneartikel zu gelangen, besonders wenn wir diese auf Masse kaufen wollen. Auch benötigen wir erst etwas Erfahrung, wie viel wir von Allem immer benötigen werden. Deshalb wäre es uns zum Beispiel eine Hilfe, zumindest für den Anfang als Unterstützung, wenn eines dieser Dinge mitgegeben werden kann (Das ist natürlich kein MUSS!):

  • feuchte Reinigungstücher Einmalwaschlappen (damit kann die Tischplatte gereinigt werden)
    Flüssigseife
    Taschentücher

Wir packen das!

 

 

Download des gesamten Briefes

Download Anlage 1

Download Anlage 2

Veröffentlicht in Allgemein, Klassen.